Trepublica

Trepublica

Services

Services

Web Design & Branding

Web Design & Branding

Web Design & Branding

Category

Category

Politische Unternehmensberatung

Politische Unternehmensberatung

Politische Unternehmensberatung

Client

Client

Trepublica GmbH

Trepublica GmbH

Trepublica GmbH

Trepublica versteht sich als Beratung an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel war es, ein Branding zu entwickeln, das Seriosität, Haltung und strategische Tiefe visuell verkörpert – ohne dabei trocken oder distanziert zu wirken.

Trepublica versteht sich als Beratung an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel war es, ein Branding zu entwickeln, das Seriosität, Haltung und strategische Tiefe visuell verkörpert – ohne dabei trocken oder distanziert zu wirken.

Trepublica versteht sich als Beratung an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel war es, ein Branding zu entwickeln, das Seriosität, Haltung und strategische Tiefe visuell verkörpert – ohne dabei trocken oder distanziert zu wirken.

Die neue Website sollte dieser Haltung Ausdruck verleihen und den Beratungsprozess nachvollziehbar, nahbar und überzeugend präsentieren. Es galt, Vertrauen zu schaffen – und gleichzeitig Wirkung zu versprechen.

Das Branding von Trepublica setzt auf eine markante Farbwelt, die klassische Autorität mit moderner Relevanz kombiniert.

  • British Racing Green

    Diese tiefe, elegante Farbe bildet das Fundament des visuellen Auftritts. Sie steht für Stabilität, Verlässlichkeit und strategisches Denken – ein starkes visuelles Signal für beratende Kompetenz im politischen Raum. Gleichzeitig verleiht sie der Marke eine gewisse Noblesse, die an britische Diskurskultur und Souveränität erinnert.



  • Beige als Kontrastfarbe

    Der helle Beigeton sorgt für Ausgleich, Ruhe und Offenheit. Er wirkt weich, einladend und balanciert die Tiefe des dunklen Grüns mit menschlicher Zugänglichkeit. Beige bringt Luft in das Design und schafft Raum für Inhalte – besonders in typografischen Flächen.


  • Orange als Akzent

    Der sparsam eingesetzte Orangeton setzt gezielte Impulse – er ist energetisch, aufmerksamkeitsstark und betont wichtige Calls-to-Action. Gleichzeitig bleibt er subtil genug, um dem Gesamtbild nicht die Ernsthaftigkeit zu nehmen. Er steht symbolisch für Wirkung, Momentum und Entschlossenheit.


Gestaltungselemente & Atmosphäre

  • Textur – das visuelle Kräuseln

    Eine feine, organische Textur – die an leicht gekräuseltes Papier erinnert – durchzieht Flächen auf der Website subtil im Hintergrund. Diese Struktur bricht die digitale Glätte bewusst auf und erzeugt eine haptische, fast gedruckte Wirkung. Sie vermittelt Substanz, Tiefe und ein Gefühl von Tradition in einem modernen Rahmen. Der Einsatz dieser Textur lässt die Website taktiler wirken – fast wie eine Mischung aus Aktenvermerk, Briefpapier und Denkpapier.

  • Typografie

    Die Schriftwahl kombiniert eine prägnante Serifenschrift für Headlines mit einer modernen Sans-Serif für Fließtexte. Diese Gegenüberstellung von klassischem Duktus und zeitgenössischer Lesbarkeit betont den Anspruch von Trepublica: Tradition trifft Zukunft. Autorität trifft Empathie.

  • Bildsprache und Layout

    Großzügige Weißräume, strukturierte Layouts und fein abgestimmte Illustrationen oder Icons stützen die Seriosität des Themas. Die Seite lebt vom textlichen Narrativ – Inhalte stehen im Zentrum. Die Gestaltung lenkt, aber sie drängt sich nicht auf.


Markenwirkung

Trepublica wirkt durch das neue Branding entschlossen, kultiviert und souverän. Die Gestaltung unterstreicht eine strategische Tiefe, ohne elitär zu erscheinen. Die Marke spricht Entscheider:innen an, die auf politische Sichtbarkeit setzen – und dafür Beratung mit Haltung suchen.


Das Design schafft einen Ort, der das Politische mit dem Persönlichen verbindet, der Einfluss neu denkt – und ihn visuell erlebbar macht.