Tender

Tender

Services

Services

Branding & CI

Branding & CI

Branding & CI

Category

Category

Cloud Technologies

Cloud Technologies

Cloud Technologies

Client

Client

Ayedo Cloud Solutions GmbH

Ayedo Cloud Solutions GmbH

Ayedo Cloud Solutions GmbH

Viele Softwarelösungen im B2B-Bereich leiden unter einem austauschbaren, technisch überladenen Auftritt, der kaum Wiedererkennung schafft und potenzielle Kunden eher abschreckt als überzeugt. Genau das war die Ausgangslage dieses Projekts: Eine innovative Cluster-Management-Software – jedoch ohne visuelle Positionierung oder ein starkes Markengefühl.

Viele Softwarelösungen im B2B-Bereich leiden unter einem austauschbaren, technisch überladenen Auftritt, der kaum Wiedererkennung schafft und potenzielle Kunden eher abschreckt als überzeugt. Genau das war die Ausgangslage dieses Projekts: Eine innovative Cluster-Management-Software – jedoch ohne visuelle Positionierung oder ein starkes Markengefühl.

Viele Softwarelösungen im B2B-Bereich leiden unter einem austauschbaren, technisch überladenen Auftritt, der kaum Wiedererkennung schafft und potenzielle Kunden eher abschreckt als überzeugt. Genau das war die Ausgangslage dieses Projekts: Eine innovative Cluster-Management-Software – jedoch ohne visuelle Positionierung oder ein starkes Markengefühl.

Meine Aufgabe: Eine klare Markenidentität zu schaffen, die sowohl Vertrauen als auch technische Kompetenz vermittelt – und dabei im Gedächtnis bleibt. Wie ich dabei vorgegangen bin und warum Lila hier die stärkste Entscheidung war, liest du weiter unten.

Ausgangslage & Zielsetzung

Im Rahmen eines internen Projekts erhielt ich den Auftrag, ein zeitgemäßes und professionelles Branding für eine neue B2B-Softwarelösung zu entwickeln. Die Software richtet sich an Unternehmen, die Container-Technologien und Cluster-Infrastrukturen in ihrem Tech-Stack nutzen und legt den Fokus auf Consulting- sowie Support-Dienstleistungen.

Ziel war es, durch ein starkes Corporate Design ein visuelles Profil zu schaffen, das sich klar von Wettbewerbern abgrenzt und Vertrauen, Innovationskraft sowie technologische Exzellenz vermittelt. Gleichzeitig sollte das Branding potenzielle Neukunden ansprechen und eine moderne Positionierung im digitalen Marktumfeld ermöglichen.


Strategie & Designentscheidungen

Medium Orchid (Lila)

Lila steht für Kreativität, Innovation und technologische Vision. Die Wahl dieser Farbe bringt die fortschrittliche Ausrichtung der Software klar zum Ausdruck. In einem Umfeld, das häufig von Blautönen dominiert wird, setzt Lila einen eigenständigen, dynamischen Akzent und unterstreicht die Einzigartigkeit der Lösung.

Chinese Black (Schwarz)

Schwarz fungiert als starkes Fundament im Branding. Es signalisiert Stabilität, Sicherheit und Souveränität – essenzielle Werte für eine Software, die sich auf hochverfügbare Cluster-Umgebungen konzentriert. In Kombination mit Akzentfarben sorgt Schwarz für visuelle Klarheit und professionelle Wirkung.

Platinum (Weiß)

Platinweiß bringt Leichtigkeit und Klarheit ins Design. Die Farbe dient als gestalterische Ruhefläche und sorgt für eine freundliche, offene Benutzeransprache, insbesondere im Interface Design. Sie unterstreicht zudem die intuitive Bedienbarkeit und die strukturierte Herangehensweise der Softwarelösung.

Outer Space (Graublau)

Das leicht gräuliche Blau vermittelt technologische Tiefe, Seriosität und Vertrauen. Es schafft eine subtile Verbindung zur IT- und Infrastrukturwelt und ergänzt die Farbpalette mit einem modernen, stabilen Ton. Besonders in Kombination mit dunkleren Flächen wirkt es ausgeglichen und angenehm zurückhaltend.



Visuelle Umsetzung & Markenidentität

Die gewählte Farbpalette schafft ein kohärentes und zukunftsgerichtetes Erscheinungsbild, das die technischen Stärken der Software – wie Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerorientierung – visuell unterstützt. Durch klare Kontraste, eine saubere Typografie und moderne Gestaltungsraster wurde eine Corporate Identity geschaffen, die sowohl online als auch offline konsistent funktioniert.


Key Benefits:

  • Visuelle Abgrenzung im stark technikgeprägten Markt

  • Einheitliches Branding über alle Medien hinweg

  • Vertrauenserweckende Farbgebung für B2B-Entscheider

  • UX-orientierte Gestaltung für bessere Kundenansprache