avemio.tech Rebranding

avemio.tech Rebranding

Services

Services

Web design & Branding

Web design & Branding

Web design & Branding

Category

Category

Branding IT

Branding IT

Branding IT

Client

Client

avemio.tech GmbH

avemio.tech GmbH

avemio.tech GmbH

Die bisherige Website von avemio.tech entsprach nicht mehr den hohen technologischen Ansprüchen des Unternehmens und spiegelte weder Innovationskraft noch digitale Kompetenz wider. Ziel war es, ein modernes, visuell ansprechendes Design mit klarer Struktur zu entwickeln, das die Expertise in E-Commerce, Cloud-Technologien und Zero Touch IT erlebbar macht – für Entscheider, IT-Manager und Geschäftsführer gleichermaßen.

Die bisherige Website von avemio.tech entsprach nicht mehr den hohen technologischen Ansprüchen des Unternehmens und spiegelte weder Innovationskraft noch digitale Kompetenz wider. Ziel war es, ein modernes, visuell ansprechendes Design mit klarer Struktur zu entwickeln, das die Expertise in E-Commerce, Cloud-Technologien und Zero Touch IT erlebbar macht – für Entscheider, IT-Manager und Geschäftsführer gleichermaßen.

Die bisherige Website von avemio.tech entsprach nicht mehr den hohen technologischen Ansprüchen des Unternehmens und spiegelte weder Innovationskraft noch digitale Kompetenz wider. Ziel war es, ein modernes, visuell ansprechendes Design mit klarer Struktur zu entwickeln, das die Expertise in E-Commerce, Cloud-Technologien und Zero Touch IT erlebbar macht – für Entscheider, IT-Manager und Geschäftsführer gleichermaßen.

Ich entwickelte auf Basis einer fundierten Analyse ein zukunftsgerichtetes UX- und Designkonzept, wählte moderne Typografie und eine technologiegetriebene Farbwelt, strukturierte die Inhalte neu und setzte das Ganze als performante, responsive Website um – inklusive SEO-Optimierung und Ladezeitverbesserung.

Analyse & strategische Ausrichtung

Zu Beginn wurde die bestehende Website einer umfassenden Analyse unterzogen. Ziel war es, Usability-Schwächen, visuelle Inkonsistenzen und technische Limitierungen zu identifizieren. Dabei lag der Fokus auf der Frage, wie sich avemio.tech als technologisch fortschrittliches Unternehmen zeitgemäß und vertrauenswürdig positionieren kann. Die Erkenntnisse bildeten die Grundlage für ein strategisches Redesign mit klarem Ziel: Eine moderne, performante Website, die Nutzer intuitiv führt und den Innovationsgeist des Unternehmens widerspiegelt.

Zielgruppenfokus & Content-Struktur

In einem nächsten Schritt wurde die Zielgruppe klar definiert: Entscheidungsträger im Bereich IT, Cloud-Infrastruktur und digitaler Handel. Daraus resultierte eine neue Inhaltsstruktur, die besonders die Bedürfnisse dieser Zielgruppe adressiert – mit klarem Fokus auf Use Cases, Lösungen und konkrete Vorteile der Produkte. Komplexe Inhalte wurden in leicht verständliche Module überführt, unterstützt durch visuelle Hilfsmittel wie Icons, Diagramme und Micro-Interactions.

Typografie mit technischem Charakter

Für die neue Typografie wurde eine moderne Sans-Serif-Schriftart mit leicht futuristischem Einschlag gewählt. Sie vereint Klarheit mit Charakter und stärkt die technologische Markenwahrnehmung. Durch die gute Lesbarkeit auf allen Geräten unterstützt sie zusätzlich die User Experience – sowohl im Content-Bereich als auch in Call-to-Actions und Navigationskomponenten.



Farbwelt mit Technologie-DNA

Die Farbwelt wurde bewusst auf die Positionierung als innovatives Tech-Unternehmen abgestimmt:

  • Primärfarben: Ein tiefes Dunkelblau bzw. Anthrazit vermittelt Seriosität, Stabilität und Vertrauen – essenzielle Werte im Cloud- und E-Commerce-Bereich.

  • Akzentfarben: Ein leuchtendes Türkis oder frisches Grün sorgt für gezielte visuelle Impulse bei interaktiven Elementen wie Buttons oder Icons. Diese Farben stehen für Zukunft, Technologie und Bewegung – genau das, wofür avemio.tech steht.





Visuelles System & Designkomponenten

Das neue visuelle System wurde modular aufgebaut: wiederverwendbare Komponenten, klare Raster und adaptive Layouts sorgen für Konsistenz über alle Seiten hinweg. Besonders im Fokus: die Differenzierung der drei Hauptprodukte (Zero Touch IT, Business Cloud, E-Commerce Cloud) durch Farbcodierung, visuelle Trennung und gezielte Textführung.

Technische Umsetzung & Optimierung

Abschließend wurde das Design in eine vollständig responsive Website überführt. Dabei wurde besonders auf Ladegeschwindigkeit, Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung geachtet. Umfangreiche Tests auf allen relevanten Geräten und Browsern stellten sicher, dass die Nutzererfahrung durchgängig hochwertig ist – unabhängig vom Endgerät.